Bevorstehende Veranstaltungen
Apéro Découverte - Réseau énergétique EnerLac
Participez au premier Apéro Découverte.
WIP Wärme Träff: Klimaschutzstrategie in Basel: Beitrag der Fernwärme und Abfallentsorgung
Tausche dich aus mit anderen Expertinnen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die Teilnahme hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrungen weiterzugeben, neue Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen zu profitieren.
Der WIP Wärme Träff findet zweimal im Jahr statt: Einmal online, inklusive Best-Practice-Vortrag, und einmal physisch, um konkrete Projekte zu besichtigen und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen.
Employer Branding – Dein Schnellstart zur starken Marke
In diesem kompakten Workshop erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einstieg ins Thema Employer Branding.
Ziel ist es, die Grundlagen einer attraktiven Arbeitgebermarke zu verstehen und erste Schritte zur Positionierung des eigenen Unternehmens als bevorzugter Arbeitgeber zu entwickeln.
Gemeinsam analysieren wir Stärken, Zielgruppen und Werte – und leiten daraus klare Ansätze für Kommunikation, Sichtbarkeit und Bindung von Mitarbeitenden ab.
WIP Netz Träff: “Kupfer & Intelligenz“ – Wie smarte Netzprognosen das Verteilnetz stabilisieren
Tausche dich aus mit anderen Expertinnen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die Teilnahme hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrungen weiterzugeben, neue Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen zu profitieren.
Der WIP Netz Träff findet zweimal im Jahr statt: Einmal online, inklusive Best-Practice-Vortrag, und einmal physisch, um konkrete Projekte zu besichtigen und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen.
WIP Markt Träff: Der Zusammenhang von «Flexibilität» und dem Energiemarkt
Tausche dich aus mit anderen Expertinnen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die Teilnahme hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrungen weiterzugeben, neue Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen zu profitieren.
Der WIP Markt Träff findet zweimal im Jahr statt: Einmal online, inklusive Best-Practice-Vortrag, und einmal physisch, um konkrete Projekte zu besichtigen und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen.
Women in Power Weihnachtsapéro (Zürich)
Zum Jahresausklang laden wir dich herzlich zu unserem ersten Weihnachtsapéro ein!
Apéro de Noël (Lausanne)
Pour clore l’année, nous t’invitons chaleureusement à notre tout premier apéro de Noël !
Women in Power Weihnachtsapéro (Bern)
Zum Jahresausklang laden wir dich herzlich zu unserem ersten Weihnachtsapéro ein!
Women in Tech: Where do we stand and what will it take to move forward?
Women remain underrepresented in Switzerland’s tech sector and continue to face structural barriers. At the same time, numerous initiatives aim to promote diversity and inclusion.
So why is progress still slow and what can be done to truly improve the situation?
In this online session, we will explore the current landscape, discuss cultural dynamics such as the “gender boom” vs. “gender bashing”, and review recent findings from the Gender Report (CCDI) and the “Unseen Code” study on the Gender AI Gap.
Dr. Linda Mülli will provide insights into the current situation and share best practices.
Workshop Erfolgreiche Businessfrau – und doch keine Iron Lady mit Claudia Kraaz
In einer männlich geprägten Führungskultur könnten Frauen unter dem Druck stehen, ihre Durchsetzungskraft stärker zu betonen und spezifisch weibliche Eigenschaften zu verstecken. Aber um eine gute Chefin zu sein, muss man keine Iron Lady sein. Im Workshop setzen wir uns damit auseinander, wie man authentisch (d.h. auch weiblich) erfolgreich führen kann.
Atelier - Des pratiques RH inclusives
Conflits, négociations complexes, situations tendues, réunions stratégiques, attentes multiples… Vous êtes responsable d’équipe, porte-parole, leader ou envie de le devenir ? Ce séminaire unique vous offre les clés pour transformer ces défis en opportunités, avec assurance et clarté.
Networking mit Wirkung – souverän auftreten, gezielt verbinden, erfolgreich wachsen
Erfolg im Beruf hängt nicht nur von der Fachkompetenz ab, sondern stark von einem wirkungsvollen Netzwerk. Wer weiss, wie er oder sie auf Menschen zugeht, Gespräche eröffnet, Vertrauen aufbaut und Kontakte strategisch pflegt, hat entscheidende Vorteile – sowohl in der Karriereentwicklung als auch in der Positionierung als Führungskraft.
SAVE DE THE DATE - Jahresevent
Das Datum steht – seid gespannt auf weitere Infos, die bald veröffentlicht werden!
Workshop: Auftrittskompetenz
„The Messenger is the Message!“ – Im kommenden Workshop zum Thema Auftrittskompetenz geht es um dich. Du bist der Messenger. Wenn du dich beim Vortragen deiner Botschaft sicher fühlst, dann spürt das dein Publikum. Glaubst du an deine Botschaft? Hast du Freude an deiner Botschaft? Dann vermittelst du das.
Im Workshop lernst du, wie du dich persönlich auf einen Auftritt vorbereiten kannst. Du erfährst, wie du bei der Präsentation von Offerten, Projekten und Berichten bei deinen Zuhörenden punkten kannst. Du siehst, welche Vorbereitungen hilfreich sind, welche Werkzeuge sich eignen, und wo die Stolpersteine liegen.
Verlosung - Smart Energy Party
Am 23. Oktober 2025 trifft sich die erweiterte Schweizer Energiebranche zur Smart Energy Party in der Umwelt Arena Spreitenbach, ein inspirierender Abend voller Energie, spannender Begegnungen und kulinarischem Genuss.
ANNULE : Lunch & Learn - Le contracting énergétique, levier de transition
Rejoignez Anne Mandron pour un moment concret et interactif autour du contracting énergétique, un outil stratégique et encore trop souvent méconnu pour accélérer la transition énergétique dans les secteurs de l’immobilier et de l’industrie.
Workshop - Power-voll verhandeln
Wir verhandeln überall: als Projektleiterin mit Teammitgliedern, mit Auftraggebern, mit der Geschäftsleitung, mit Lieferanten. Wir verhandeln als Team- oder Abteilungsleiterin in einer Sandwich-Position mit unseren Mitarbeitenden und unseren Führungskräften.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen, so zu verhandeln, dass die unterschiedlichen Interessen von allen Beteiligten berücksichtigt und so gemeinsam WIN-WIN Lösungen entwickelt werden. Basis dafür ist das Zürcher Verhandlungsmodell – eine Weiterentwicklung des Harvard-Konzepts. Es entstehen so Lösungen, die nachhaltig sind und dann wirklich umgesetzt werden.
Atelier - Négociation et Gestion de Conflit
Conflits, négociations complexes, situations tendues, réunions stratégiques, attentes multiples… Vous êtes responsable d’équipe, porte-parole, leader ou envie de le devenir ? Ce séminaire unique vous offre les clés pour transformer ces défis en opportunités, avec assurance et clarté.
WIP Markt Träff
Die WIP Träffs bieten die Gelegenheit, sich mit anderen Expertinnen auszutauschen, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Der nächste WIP Markt Träff findet zusammen mit Swissolar statt.
Lunch & Learn: Stressmanagement durch Bewegung & Erholung – Teil 2 der Online-Workshop-Serie für EVU-Mitarbeitende
Wie du mit gezielter Bewegung Stress abbauen und mit einfachen Erholungsritualen deinen Akku nachhaltig wieder aufladen kannst, erlebst du in diesem praxisnahen Online-Workshop – selbst wirksam bei Schichtarbeit, Bereitschaftsdienst und voller To-do-Liste.
Webinar: Schreiben für Sichtbarkeit & Leadership – Deine Stimme wirksam machen
In einer Welt, in der Sichtbarkeit und Kommunikation entscheidend für Führung und Einfluss sind, ist das Schreiben ein mächtiges Werkzeug. Doch wie gelingt es, einen Text zu verfassen, der nicht nur informiert, sondern auch inspiriert, überzeugt und Wirkung entfaltet?
Dieses 1,5-stündige Webinar richtet sich an Frauen in Führungspositionen und Expertinnen aus der Energiebranche, die ihre Stimme zu aktuellen Themen erheben und ihre Präsenz durch das Schreiben stärken möchten.
Lunch & Learn: Stressmanagement durch Atem & Ernährung – Teil 1 der Online-Workshop-Serie für EVU-Mitarbeitende
Gerade im anspruchsvollen Umfeld von Energieversorgungsunternehmen braucht es mehr als nur Fachwissen: Es braucht innere Stärke. In unserem kompakten Online-Workshop erfährst du, wie du durch gezielte Atmung und einfache Ernährungsimpulse deine Stressresistenz spürbar erhöhen kannst – auch mitten im Arbeitsalltag.
The Legal Break - Smart Meter & Datenschutz
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden:
Smart Meter stellen kein «Profiling» im Sinne des Datenschutzgesetzes dar – ihre Datenbearbeitung ist rechtmässig, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Ein Bürger hatte sich gegen die Installation eines Smart Meters gewehrt – ohne Erfolg. Das Gericht bekräftigte, dass bei der Erhebung von Lastgangdaten alle 15 Minuten keine automatisierte Bewertung persönlicher Merkmale stattfindet, sondern lediglich eine automatisierte Datensammlung.
Webinaire - Atelier d'écriture
Cet atelier en visio de 1h30 s’adresse aux femmes actives et expertes dans l’énergie, qui souhaitent se faire entendre sur des sujets d’actualité et affirmer leur présence à travers l’écriture.
The Legal Break - La COMCO - Quels sont les enjeux pour l’industrie
Maud Fragnière vous présente les grandes lignes du droit de la concurrence, en mettant l’accent sur ses implications concrètes pour vos entreprises. Cette session abordera notamment des décisions récentes dans le secteur de l’énergie, des recommandations pratiques à retenir, ainsi qu’un moment dédié à vos questions.
Lunch & Learn - Égalité salariale & égalité des chances
Rejoignez-nous pour un webinaire dynamique de 30 minutes pendant la pause de midi, avec des expert·e·s de la Fondation EQUAL-SALARY et de Forvis Mazars. Découvrez comment traduire les principes d’égalité en pratiques concrètes dans le monde de l’entreprise – pour un impact réel.
Workshop - öffentliches Reden mit Céline Renaud
Tauchen Sie ein in einen spannenden Workshop, in dem Sie die Geheimnisse des Storytellings und der wirkungsvollen Rede entdecken. Lernen Sie, Ihr Publikum zu fesseln, Ihre Reden effizient vorzubereiten und die Macht der Stille zu meistern.
LinkedIn wirksam nutzen – für dich und dein Unternehmen
LinkedIn ist weit mehr als ein digitales Netzwerk – es ist eine Bühne für Sichtbarkeit, Positionierung und Einfluss. In unserem ganztägigen Workshop zeigen wir dir, wie du LinkedIn strategisch und authentisch für deine persönlichen wie auch unternehmerischen Ziele nutzen kannst.
Lunch & Learn: The Future of District Heating: Smarter, Cleaner, Renewable
Women in Power invites you to an inspiring webinar exploring how district heating is evolving into a key enabler of the energy transition. From harnessing geothermal and waste heat to leveraging smart design tools, we’ll dive into the innovations shaping tomorrow’s heating networks.
Lunch & Learn - Equal pay & equal opportunities
Join us for a dynamic 30-minute lunch webinar with top experts from the EQUAL-SALARY Foundation and Forvis Mazars. Discover how to translate equality principles into everyday business practices that deliver real impact.
WIP Netz Träff
Die WIP Träffs bieten die Gelegenheit, sich mit anderen Expertinnen auszutauschen, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Der nächste WIP Netz Träff findet bei Swissgrid statt.
“Women in Power” Jahresevent 2025
Wir laden dich herzlich zur Jahresveranstaltung des Frauennetzwerks „Women in Power“ ein – ein Tag voller Inspiration, persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung sowie wertvoller Netzwerkmöglichkeiten!
#PartnerEvent: PV-Tagung von Swissolar
Am 1. und 2. April 2025 findet die 23. Schweizer Photovoltaik-Tagung statt. Wir vergeben Tickets für das Gipfeltreffen der Schweizer Photovoltaikbranche!
Workshop: Kraftvoll führen
Als Frau in einem traditionell männlich geprägten Umfeld zu führen, kann herausfordernd sein. Wo braucht es Stärke, wo Empathie? Und wie findet man seinen eigenen Führungsstil? Im interaktiven Workshop «Kraftvoll führen» lernt ihr Strategien für eine erfolgreiche Führung kennen.
Lancement Officiel de “Women in Power - Romandie” COMPLET
Women in Power - Romandie
Workshop: Medientraining
Frauen, insbesondere Fachexpertinnen, sind in der Medienberichterstattung unterrepräsentiert. Wer seine Expertise authentisch, professionell und wirkungsvoll in die Medienwelt einbringen möchte, findet in diesem Workshop die ideale Vorbereitung. In diesem Workshop wird die Möglichkeit geboten, mit Top-Profis am medialen Auftritt zu arbeiten und die eigene Expertise selbstbewusst zu vermitteln.
WIP Netzwerk-Lunches
Wir freuen uns, euch zu den „Women in Power“-Netzwerk-Lunches einzuladen! Wie im letzten Jahr sind unsere herausragenden Beirat-Frauen erneut Gastgeberinnen der Lunches. Lasst euch inspirieren von ihrem Werdegang sowie ihren Erfahrungen und nutzt die Chance, euch mit andern Fachexpertinnen der Energiebranche zu vernetzen.
Workshop: Auftrittskompetenz
„The Messenger is the Message!“ – Im kommenden Workshop zum Thema Auftrittskompetenz geht es um dich. Du bist der Messenger. Wenn du dich beim Vortragen deiner Botschaft sicher fühlst, dann spürt das dein Publikum. Glaubst du an deine Botschaft? Hast du Freude an deiner Botschaft? Dann vermittelst du das.
Im Workshop lernst du, wie du dich persönlich auf einen Auftritt vorbereiten kannst. Du erfährst, wie du bei der Präsentation von Offerten, Projekten und Berichten bei deinen Zuhörenden punkten kannst. Du siehst, welche Vorbereitungen hilfreich sind, welche Werkzeuge sich eignen, und wo die Stolpersteine liegen.
WIP Markt Träff
Tausche dich aus mit anderen Expertinnen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die Teilnahme hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrungen weiterzugeben, neue Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen zu profitieren.
Der WIP Markt Träff findet zweimal im Jahr statt: Einmal online, inklusive Best-Practice-Vortrag, und einmal physisch, um konkrete Projekte zu besichtigen und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen.
WIP Netz Träff
Tausche dich aus mit anderen Expertinnen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die Teilnahme hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrungen weiterzugeben, neue Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen zu profitieren.
Der WIP Netz Träff findet zweimal im Jahr statt: Einmal online, inklusive Best-Practice-Vortrag, und einmal physisch, um konkrete Projekte zu besichtigen und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen.
WIP Wärme Träff
Tausche dich aus mit anderen Expertinnen, um aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die Teilnahme hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Erfahrungen weiterzugeben, neue Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen zu profitieren.
Der WIP Wärme Träff findet zweimal im Jahr statt: Einmal online, inklusive Best-Practice-Vortrag, und einmal physisch, um konkrete Projekte zu besichtigen und den Erfahrungsaustausch zu vertiefen.
“Women in Power”-Treffen an der Smart Energy Party
Die “Smart Energy Party” ist eine der grössten Netzwerkveranstaltungen der Schweizer Energiebranche. Wir treffen uns um 17 Uhr zum Apéro an der ErneuerBar!
Online-Seminar “Wie funktioniert Energy Sharing im DACH-Raum?”
Am 24. September 2024, von 12 bis 13 Uhr, erfahrt ihr alles Wissenswerte über Energy Sharing: Von gesetzlichen Rahmenbedingungen über technologische Voraussetzungen bis hin zu praxisnahen Einblicken in erfolgreiche Projekte im deutschsprachigen Raum.
AUSGEBUCHT - Workshop - Power-voll verhandeln
Wir verhandeln überall: als Projektleiterin mit Teammitgliedern, mit Auftraggebern, mit der Geschäftsleitung, mit Lieferanten. Wir verhandeln als Team- oder Abteilungsleiterin in einer Sandwich-Position mit unseren Mitarbeitenden und unseren Führungskräften.
In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen, so zu verhandeln, dass die unterschiedlichen Interessen von allen Beteiligten berücksichtigt und so gemeinsam WIN-WIN Lösungen entwickelt werden. Basis dafür ist das Zürcher Verhandlungsmodell – eine Weiterentwicklung des Harvard-Konzepts. Es entstehen so Lösungen, die nachhaltig sind und dann wirklich umgesetzt werden.
Im Workshop wechseln Theorie-Inputs mit Vertiefungsübungen ab. Wir tauschen Erfahrungen aus, denken über den Einfluss von Emotionen beim Verhandeln nach. Wir reflektieren darüber, ob Männer und Frauen vielleicht unterschiedlich verhandeln.
Dazu nutzen wir die Beispiele aus dem persönlichen Geschäftsalltag der Teilnehmerinnen. Ziel ist es, Lösungen für diese aktuelle Beispiele zu finden und das nächste Lohngespräch so vorzubereiten, dass die Teilnehmerinnen damit zufrieden sein werden.
Agenda
09.30 Uhr: Ankunft und Begrüssung
10.00 Uhr: Verhandlungskompentenzen Part. 1
12.30 - 13.30 Uhr: organisierter Lunch
13.30 - 15.30 Uhr: Verhandlungskompentenzen Part. 2
15.45 - 16.45 Uhr: Führung im Elektrizitätsmuseum
Ab 16.45 - 18 Uhr: Apéro
Dr. Ingrid Giel ist von ihrer Ausbildung Experimentalphysikerin, hat mehr als 15 Jahre in der Industrie als Projektmanagerin und Führungskraft gearbeitet. Sie ist seit mehr als 10 Jahren selbstständig als Business-Coach und unterstützt in dieser Aufgabe Führungskräfte und Projektmanager:innen in schwierigen Situationen. Sie ist Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz und gibt Kommunikations- und Verhandlungstrainings. Seit 4 Jahren ist sie Präsidentin der Schweizer Projektmanager:innen. www.ingridgiel.ch
Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor Primeo Energy
〰️
Ein herzliches Dankeschön an den Sponsor Primeo Energy 〰️
AUSGEBUCHT!
Mitarbeiterinnen von Partner-Organisationen von «Women in Power» zahlen 350 CHF, andere zahlen 700 CHF (exkl. MwSt.).