Zurück zu allen Events

Workshop Erfolgreiche Businessfrau – und doch keine Iron Lady mit Claudia Kraaz

  • Amstein + Walthert 5 Andreasstrasse Zürich, ZH, 8050 Schweiz (Karte)

In einer männlich geprägten Führungskultur könnten Frauen unter dem Druck stehen, ihre Durchsetzungskraft stärker zu betonen und spezifisch weibliche Eigenschaften zu verstecken. Aber um eine gute Chefin zu sein, muss man keine Iron Lady sein. Im Workshop setzen wir uns damit auseinander, wie man authentisch (d.h. auch weiblich) erfolgreich führen kann.

Wir diskutieren über provokative Aussagen zum Thema «Männer und Frauen im Business: Erfahrungen und Einschätzungen». Anhand von Beispielen von starken Leaderinnen erörtern wir, was authentische weibliche Führung ist und wie sie gelebt wird. Welche weiblich und männlich konnotierte Eigenschaften und Verhaltensweisen lebt ihr schon in der Führung, welche wollt ihr künftig mehr leben, und was könnt ihr von typisch männlichem Führungsverhalten lernen?

Nach einer die Weiblichkeit stärkenden Meditation erstellt ihr einen konkreten Umsetzungsplan für eure authentische weibliche Führung und erhält von den anderen Frauen dazu Feedback, damit alle von den vielseitigen Erfahrungen aller Teilnehmerinnen und der Trainerin profitieren können.

Programm

08:15 - 08:30 Uhr

Ankunft und Begrüssung

08:30 - 13:00 Uhr

Training Teil 1 (inkl. Pause)

13:00 - 14:00 Uhr

Gemeinsamer Lunch

14:00 - 18:00 Uhr

Training Teil 2 (inkl. Pause)

18:00 Uhr

Ende des Tages

Die Workshop-Leiterin

Claudia Kraaz

Claudia verfügt über langjährige Erfahrung als Führungskraft in der Unternehmenskommunikation. U.a. war sie stellvertretende Kommunikationschefin der Credit Suisse, dabei zuständig für die weltweite Medienarbeit und interne Kommunikation und Vorgesetzte von 50 Mitarbeitenden.

Seit elf Jahren ist sie selbständig als Coach (Führung, Stress, Veränderung, Konflikte usw.) und gibt Trainings (Resilienz, Team-Entwicklung usw.). Seit 2021 ist Claudia zudem Verwaltungsrätin des Zuger Kantonsspitals.

Claudia hat ausserdem zwei Bücher veröffentlicht: das erste zu ihrem Kernthema Resilienz «Nachhaltig leistungsfähig bleiben – Praxis-Tipps für den Business-Marathon». Das zweite ist ein Interview-Buch zum Thema Erfolg: «Erfolg! Erfolg? Auf Spurensuche in Gesprächen».

www.stressandbalance.ch

Anmeldung

Die Kosten für Mitarbeiterinnen von Partner-Organisationen von “Women in Power” betragen 700 CHF, andere zahlen 950 CHF (exkl. MwSt.).


Abmeldungen, die weniger als zwei Wochen vor dem Anlass erfolgen, werden aus organisatorischen Gründen zu 100 % in Rechnung gestellt. Falls ein Ersatz für die Person gefunden wird, entfällt die Verrechnung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Zurück
Zurück
6. November

#PartnerEvent: Hitachi Energy Day