Veranstaltungssprache: Deutsch
Wir freuen uns, euch zu einem weiteren Workshop zum Thema Auftrittskompetenz einzuladen!
Über den Workshop
Ob in Meetings, Präsentationen, auf der Bühne oder im Alltag: Frauen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, sich sichtbar zu machen, die eigene Stimme zu erheben und ihre Souveränität und Kompetenz zu zeigen. Gleichzeitig steckt in jeder Kommunikationssituation eine grosse Chance, die genutzt werden will.
Es kann sein, dass wir Frauen unbewusst in der Kindheit gelernte Strategien anwenden, die im Erwachsenenalter nichts mehr zu suchen haben. Dabei senden wir oft körpersprachliche Signale, die nur von Frauen angewendet werden – auch dann, wenn wir geübt sind, uns selbstsicher und kompetent fühlen. Welches sind diese und wie gehen wir mit ihnen um?
Wir behaupten: „The Messenger IS the Message!“ Im kommenden Workshop zum Thema Auftrittskompetenz geht es also um dich. Du bist die Messengerin. Wenn du dich beim Vortragen deiner Botschaft sicher fühlst und du an deine Botschaft glaubst, dann wird dein Publikum das spüren und überzeugt sein, von dem, was du sagst.
Wir üben, wie du Körpersprache, Stimme und Sprache bewusst einsetzt, um Wirkung zu entfalten, und wie du auch in schwierigen Situationen souverän und echt bleibst.
Der Workshop ist praxisnah, interaktiv und voller Übungen, die dich herausfordern und stärken. Du gehst mit einem klaren Bewusstsein für deine persönliche Wirkung, mit mehr Selbstvertrauen und mit konkreten Tools nach Hause, die dich dabei unterstützen, erfolgreich zu sein, ohne dich zu verbiegen.
Wir arbeiten mit Video-Feedback. Du wirst also auch vor der Kamera stehen oder mit deinem Handy gefilmt werden. Der Fokus liegt auf dem selber TUN, üben, Feedback geben und erhalten und an deinen Zielen zu arbeiten.
Ziele des Workshops:
die Teilnehmerinnen wissen, wie sie ihre eigene Wirkung gezielt einsetzen und dadurch selbstsicher, als Expertinnen und passioniert auftreten
die Teilnehmerinnen können in einer Minute von ihrem Thema überzeugen
die Teilnehmerinnen können ihr Selbstbewusstsein in Auftreten und Kommunikation stärken
die Teilnehmerinnen behaupten sich im männerdominierten Runden, ohne sich zu verstellen
die Teilnehmerinnen gehen gekonnt mit verbalen Angriffen um
Programm
9.15 – 10.30 Uhr
Was heisst eine gute Wirkung als Frau zu haben?
Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
Die Bedeutung des ersten Eindrucks
Körpersprache, Stimme, Struktur: überzeugen, mitreissen und motivieren
10.30 – 11.00 Uhr: Kaffeepause
11.00 – 12.30 Uhr
Blickkontakt halten: Die Kontaktbrücke zum Publikum
Präsenz im Raum: Körpersprachliche Signale erkennen
Die Stimme nutzen: Lautstärke, Pausen, Stabilität erreichen
Die Kraft von Anfang und Schluss
Kurz und bündig: das Thema in 1 Minute beim Publikum verankert
12.30 – 13.30 Uhr: Mittagessen
13.30 – 15.00 Uhr
Rhetorische Kniffe: Die Aufmerksamkeit des Publikums lenken
Storytelling: mit Geschichten Emotionen wecken
Strukturen für kürzere Präsentationen
Übungen gegen Nervosität und für ein gutes Gelingen
15.00 – 15.30 Uhr: Kaffeepause
15.30 – 17.00 Uhr
Strukturen für eine längere Präsentation, ein Meeting oder einen Workshop
Opener: Mit einem attraktiven Start das Publikum „an Bord“ holen
Cliffhanger: Der Abschluss bleibt in Erinnerung
Umgang mit Killerphrasen und kritischen Einwänden
Wer leitet das Seminar?
Sibylle Sommerer ist seit 1992 in der Kommunikation tätig. Sie arbeitete in diversen Unternehmen als Beraterin, in der Kommunikation, im Marketing und PR. Ausserdem war sie im internationalen Umfeld als Medientrainerin und Coach in der Krisenkommunikation und im Konfliktmanagement tätig. Sibylle Sommerer ist Inhaberin der Speak GmbH. Die Speak GmbH wurde 1997 gegründet und ist heute eine KMU mit 12 Mitarbeiter:innen. Der Hauptsitz ist in Winterthur, wo in einem professionellen 178m2 Studio die Workshops und Einzelcoachings stattfinden.
Kosten
Die Kosten für Mitarbeiterinnen von Partner-Organisationen von “Women in Power” betragen 450 CHF, andere zahlen 900 CHF (exkl. MwSt.).
Anmeldung
Abmeldungen, die weniger als zwei Wochen vor dem Anlass erfolgen, werden aus organisatorischen Gründen zu 100 % in Rechnung gestellt. Falls ein Ersatz für die Person gefunden wird, entfällt die Verrechnung. Wir danken für Ihr Verständnis.