Zurück zu allen Events

WIP Netz Träff: “Kupfer & Intelligenz“ – Wie smarte Netzprognosen das Verteilnetz stabilisieren

Veranstaltungssprache: Deutsch

Über den WIP Netz Träff

Tausche dich mit anderen Expertinnen aus, um aktuelle Herausforderungen im Netzbereich zu diskutieren und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
Beim WIP Netz Träff hast du die Gelegenheit, dein Wissen und deine Erfahrungen einzubringen, neue Kontakte zu knüpfen und von den Erkenntnissen anderer Teilnehmerinnen zu profitieren.

Der Netz Träff findet zweimal jährlich statt: einmal online mit einem inspirierenden Best-Practice-Vortrag und einmal vor Ort mit Projektbesichtigungen und vertieftem Erfahrungsaustausch. So kannst du dein Netzwerk erweitern und praxisnahe Einblicke in die Projekte anderer Unternehmen gewinnen.

Du bist im Bereich Netz tätig und möchtest am Online-Austausch teilnehmen? Dann melde dich gleich über den untenstehenden Link an.

Das Angebot richtet sich exklusiv an Partnerunternehmen von Women in Power.

Programm

09:00 - 09:05 Uhr

Begrüssung: Laura Roggo, Women in Power

09:05 - 10:05 Uhr

Input: Netzprognosen für Flexibilität & Planungssicherheit in Verteilnetzen von Carina Holzapfel (CEEX)

  • Warum der PV-Zubau nicht nur Erzeugungs-, sondern auch Netzplanung und Netz-Redispatch neu denken muss

  • Was heute fehlt: Eine Kurzfristprognose (day-ahead), die Energieflüsse UND Netzbelastung kombiniert

  • Wie Netzverantwortliche von der Prognose profitieren: Engpassvermeidung, flexible Steuerung, dynamische Preise, Spannungs- und Congestion Probleme proaktiv vorbeugen

  • Warum die Kombination von Intelligenz und Kupfer die Lösung ist

10:05 - 10:50 Uhr

Diskussion und Erfahrungsaustausch:

  • Wo hakt es aktuell?

    • Welche Engpässe oder wiederkehrenden Herausforderungen erlebt ihr im Tagesgeschäft?

  • Wie werden heute Netzprobleme (Congestions- oder Spannungsprobleme) frühzeitig erkannt?

  • Welche Daten habt ihr und welche fehlen euch?

    • Könnt ihr heute zuverlässig sehen, wann und wo euer Netz unter Druck kommt?

  • Wie geht ihr aktuell mit Flexibilitäten um?

    • PV, Batterien, Wärmepumpen, E-Mobilität: Welche Steuerungsmöglichkeiten habt ihr heute und wo sind die Grenzen? Welche Flexibilitäten sind am wichtigsten bei der Behebung von Verteilnetzproblemen? 

10:50 - 11:00 Uhr

Weiteres Vorgehen & Themen der Austauschgruppe «WIP Netz Träff»: Laura Roggo, Women in Power

Jetzt hier anmelden!

Zurück
Zurück
6. November

#PartnerEvent: Hitachi Energy Day

Weiter
Weiter
20. Januar

Workshop Erfolgreiche Businessfrau – und doch keine Iron Lady mit Claudia Kraaz