Der Arbeitsalltag in Energieversorgungsunternehmen ist fordernd. Hohe Verantwortung, komplexe Projekte und enge Zeitpläne verlangen dir viel ab. Gleichzeitig bewegst du dich oft im Spannungsfeld zwischen Beruf, Familie und persönlichen Verpflichtungen. Das kann auf Dauer an Kräften zehren und die Freude am Tun schmälern.
Resilienz bedeutet, in genau diesen Situationen deine innere Widerstandskraft zu aktivieren: Belastungen standzuhalten, Rückschläge besser zu verkraften und gestärkt daraus hervorzugehen – ohne deine Lebensfreude zu verlieren.
In diesem halbtägigen Workshop erhältst du:
fundiertes Wissen über Stressmechanismen, deren Wirkung auf Körper und Geist sowie die Möglichkeiten, diese zu beeinflussen
praxiserprobte Techniken zur direkten Stressregulation – von Atemübungen bis zu Kurzentspannungen
Impulse aus Biohacking und Epigenetik, mit denen du Energie, Schlaf und Erholung nachhaltig verbessern kannst
Strategien für klare Kommunikation, um Grenzen zu setzen und Überlastung zu vermeiden
deine persönliche Resilienz-Roadmap, die dich Schritt für Schritt im Alltag begleitet
Das Training ist speziell für Frauen in der Energiebranche konzipiert. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Übungen, die sofort Wirkung zeigen. Du gehst gestärkt, motiviert und mit neuer Energie aus dem Workshop – bereit, die täglichen Herausforderungen souverän zu meistern und deine Lebensfreude bewusst zu leben.
Stärke deine Resilienz – für mehr Gelassenheit, Gesundheit und Leichtigkeit!
Die Workshop-Leiterin
Alexandra ist Wissenschaftlerin und zertifizierte Trainerin mit Schwerpunkt Gesundheit. Sie vermittelt neueste Erkenntnisse aus Stressforschung, Epigenetik und angewandter Psychologie und entsprechende alltagstaugliche Techniken. Durch ihre Arbeit als Projektleiterin in Energieversorgungsunternehmen kennt sie den EVU-Alltag aus eigener Erfahrung. Ihre Workshops sind praxisnah, motivierend und darauf ausgerichtet, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und innere Stabilität gezielt zu stärken.
Anmeldung
Die Kosten für Mitarbeiterinnen von Partner-Organisationen von “Women in Power” betragen 250 CHF, andere zahlen 500 CHF (exkl. MwSt.).
Abmeldungen, die weniger als zwei Wochen vor dem Anlass erfolgen, werden aus organisatorischen Gründen zu 100 % in Rechnung gestellt. Falls ein Ersatz für die Person gefunden wird, entfällt die Verrechnung. Wir danken für Ihr Verständnis.